Wird das so weitergehen? Und könnte die Bitcoin-Rallye (BTC, geratet mit „4,8“) inmitten einer allgemein negativen Marktstimmung eine Pause einlegen? Sicher.
Aber wenn man alle kurzfristigen Geräusche herausfiltert, ist das grundlegende Argument für den Besitz von Krypto-Währungen jetzt stärker als je zuvor.
Die Angst vor der Zukunft treibt das Fluchtkapital heute mehr denn je in den Krypto-Markt.
Immer mehr institutionelle Gelder fliessen in den Markt.
Überall nutzen globale Investoren Dips, um zu kaufen.
Und all dies zeigt uns, dass sich episodische Schwächeanfälle wahrscheinlich als bloßer Schluckauf auf dem Weg zu neuen Allzeithochs bei Krypto-Assets herausstellen werden – fast auf ganzer Linie.
Die Schleusentore öffnen sich
Während Bitcoin auf Kurs-Höhen notiert, die seit Januar 2018 nicht mehr gesehen wurden, sehen wir einen breiten Stimmungsumschwung – sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Hardcore-Krypto-Universums.
Das ist eine große Veränderung. Wenn wir auf Anfang 2018 zurückgehen, war die Stimmung sogar im entgegengesetzten Extrem – überwiegend bärisch.
Die meisten Mainstream-Finanzkommentatoren sagten, Kryptos seien „die größte Blase aller Zeiten“. Viele proklamierten fröhlich „den Tod von Bitcoin“.
Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, sagte, Bitcoin sei ein „Betrug“ und „Wenn man dumm genug ist, Bitcoin zu kaufen, zahlt man eines Tages den Preis dafür.“ Warren Buffett erklärte, Bitcoin sei „Rattengift im Quadrat“. Und unzählige Wall Street-Insider äusserten sich ähnlich.
Wenn wir jedoch schnell auf 2020 vorspulen, können wir sofort feststellen, dass sich die Dinge dramatisch geändert haben.
Erst letzte Woche zum Beispiel sagten JP Morgan-Analysten, Bitcoin habe „erhebliche Vorteile“, da BTC mit Gold als alternativem Reservevermögen konkurriere – insbesondere unter Millennials. Ihre Schlussfolgerung:
Selbst eine bescheidene Verdrängung von Gold als alternative Währung auf längere Sicht würde bedeuten, dass sich der Bitcoin-Kurs von heute verdoppelt oder gar verdreifacht.
Die größte Neuigkeit der letzten Woche: Die Ankündigung von PayPal, dass nun Hunderte Millionen Kunden Krypto-Assets erwerben können.
Und sie sind nicht allein. Andere große institutionelle Investoren, die zuvor Krypto-Assets gemieden haben, tauchen jetzt ihre Zehen ins Wasser.
Was hat diese monumentale Stimmungsverschiebung verursacht?
War es Paul Tudor Jones, der im Mai über die „Große Währungsinflation“ schrieb und behauptete, Bitcoin sei das am meisten unterbewertete sichere Hafenvermögen der Welt?
War es Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, der beschloss, den Grossteil der Finanzmittel seines Unternehmens in Bitcoin zu investieren, und andere dazu veranlasste, zu folgen?
Niemand kann das sicher sagen. Was wir wissen, ist Folgendes:
Während Bitcoin weiter steigt und ein Widerstandsniveau nach dem anderen überwindet, ändert sich die Stimmung praktisch auf ganzer Linie.
Und denke daran: Bitcoin ist mehr als nur ein sicherer Hafen. Bitcoin ist Spitzentechnologie. Und Bitcoin ist auch stark unterbewertet – immer noch zu einem kleinen Bruchteil der Marktkapitalisierung von Gold oder sogar einer einzelnen Tech-Aktie.
In der Tat ist dies einer der wenigen Momente in der Geschichte, die uns die Möglichkeit gibt, ,…
1. einen stark unterbewerteten Vermögenswert (Bitcoin) zu kaufen unter …
2. Verwendung einer Spitzentechnologie (Blockchain) um…
3. von den kumulativen Auswirkungen eines jahrzehntelangen Megatrends, dem massenhaftes Drucken von Fiat-Geld, zu profitieren …
4. verursacht von den mächtigen Finanzinstituten auf der Erde (den Zentralbanken der Welt).
Stellen wir uns mal vor, Microsoft kaufen zu können, als Microsoft noch in der Garage der Familie Gates war. Oder Facebook, als Mark Zuckerberg noch ein College-Student war.
Das sind gute Vergleiche. Aber sie unterschätzen tatsächlich heute das Potenzial der Krypto-Währungen.
Je mehr Anleger erkennen, dass die Inflation der Vermögenwerte zur offiziellen Zentralbankpolitik geworden ist, desto mehr Geld fließt aus Fiat-Währungen… und aus auf Fiat-Währungen, insbesondere auf Staatsanleihen, lautende Vermögenswerte.
Wohin fliest dann das Geld? Ein großer Teil fliesst in Bitcoin, Ethereum ( ETH , gerated „4,7) und in andere Krypto-Assets, die nicht von den Regierungen korrumpiert werden können.
Es ist diese Geldflut, die wahrscheinlich das alte Finanzsystem wie ein Hurrikan der Kategorie 5 trifft und die Krypto-Kurse auf ein Vielfaches ihres heutigen Wertes katapultiert.
Frühanleger werden die grössten Gewinne erzielen. Stellen wir also sicher, dass wir unter ihnen sind.
Kurzfristig jedoch…
Krypto-Märkte beschäftigen sich mit den US-Wahlen
Bitcoin machte einen Anlauf auf die 14.000 $-Marke, ein Niveau, das seit Dezember 2017, dem Ende des letzten grossen Krypto-Bullen-Marktes, nicht mehr gesehen wurde. Ebenso faszinierend ist jedoch, dass die Altcoins meistens nicht mit nach oben folgten.
Keine Sorgen! Krypto-Markt-Divergenzen sind häufig. Und sie werden auf zwei Arten gelöst. Entweder holen die Altcoins Bitcoin ein oder umgekehrt. Historisch gesehen stehen die Chancen für beide Ergebnisse bei etwa 50-50.
Was an der gegenwärtigen Divergenz ungewöhnlich ist, ist ihre schiere Grösse. Seit Januar 2018 habe ich keinen so starken Kontrast mehr gesehen.
Zu diesem Zeitpunkt war Bitcoin bereits auf dem Weg von 20.000 US-Dollar, während die Altcoins ihre letzte Rallye noch auf ein neues Allzeithoch setzten.
Damals war es Bitcoin, der die Wahrheit über die zukünftige Richtung des Marktes sagte.
Aber das war damals und was ist heute? Was wir jetzt sehen, ist, dass Bitcoin weiterhin als Altcoins Flatline steigt. Also, wer sagt jetzt die Wahrheit über die zukünftige Richtung des Marktes?
Lass uns einen Blick darauf werfen …
Bitcoin übertrifft die Altcoins um fast 5:1

Abbildung 1. Dieser Chart zeigt die Kursveränderungen von Bitcoin (in blau) gegenüber den Altcoins (in rot) in den letzten Wochen.
Beachte, wie sich der King of Crypto anfangs erholte, während die Altcoins im Grunde nirgendwo hin gingen.
In letzter Zeit trat jedoch wieder eine starke positive Korrelation auf – und zwar nicht nur innerhalb der Krypto-Märkte.
In der letzten Woche wurden Bitcoin als auch Altcoins praktisch jedes Mal, wenn US-Aktien fielen verkauft. Und umgekehrt.
Eine derart hohe Korrelation zwischen den Märkten bedeutet in der Regel eines: Die Angst hebt ihr hässlichen Haupt.
Befürchtet man wachsende Unsicherheit darüber, wer die US-Wahlen gewinnen wird? Oder Angst vor einer neuen Runde von Sperren zu Beginn der Grippesaison 2020-2021, unterstützt durch einen neuen Lockdown in mehreren Ländern?
Es ist zu früh, um mit dies Sicherheit zu sagen. Eines ist jedoch klar: Die Börsianer werden von Tag zu Tag vorsichtiger. Und die Angst hat eine Intensität erreicht, die seit Anfang Juni nicht mehr zu sehen war.
Ein Indikator liefert einen unterstützenden Hinweis: Der VIX – der Volatilitätsindex für den US-Aktienmarkt – steigt wieder an.
Schau mal:
Die Angst erreicht ein 5-Monats-Hoch

Abbildung 2. Der Volatilitätsindex der Chicago Board Options Exchange, ein Mass für die Erwartung der Volatilität des Aktienmarktes auf der Grundlage von Optionen auf den S&P 500-Index
Dieser sogenannte „Angstindex“ bildet die implizite Volatilität des Optionspreises des S & P 500 Index ab. Wenn er steigt, bedeutet dies, dass Händler ihre Positionen absichern oder Gewinne mitnehmen, um Geld einzu sammeln.
Dies könnte auch erklären, warum die Krypto-Kurse vorübergehend Schwierigkeiten haben, ihre positive Dynamik aufrechtzuerhalten.
Man sieht, Trader schliessen normalerweise ihre Trades mit der besten Performance zuerst ab – in diesem Fall Krypto -, um das Geld zu generieren, das sie für nötig halten, um an anderen Vermögenswerten festzuhalten. Wie z.B an US-Aktien.
Aber das alles ist kurzfristig. Langfristig gesehen ist die Kursbewegung von Bitcoin immer noch fest BULLISCH. Schau mal:
Bullisch trotz besorgniserregender Kursentwicklung anderswo

Abbildung 3: Wir verwenden Bitcoin als Marktbenchmark, genau wie Aktienanalysten den DAX, Dow oder den S & P 500 verwenden. Bei Krypto-Währungen ist Bitcoin die am längsten laufende Krypto-Währung auf dem Markt.
Man beachte, wie entschieden Bitcoin das Schlusshoch von 2019 bei fast 13.000 $ durchbrochen hat. Danach stieg Bitcoin weiter an, um das Intraday-Hoch des letzten Jahres (nahe 14.000 $) erneut zu testen, bevor ihm schliesslich die Puste ausging und er wieder tiefer notierte.
Meine Bewertung für diese Woche
1. Es geht nur um Korrelationen. Die Krypto-Märkte sehen an und für sich robust aus. Aber der Joker ist die hohe Korrelation, die sie jetzt mit der Börse haben. Und im Moment sehen Aktien nicht so rosig aus. Fazit: Stark fallende Aktienkurse könnten den Krypto Bullen-Markt zumindest vorübergehend ausbremsen.
2. Bitcoin befindet sich auf festem Niveau. Schaue auf die gelbe Aufwärtstrendlinie oben? Diese liegt derzeit bei etwa 11.000 $. Sofern Bitcoin nicht täglich unter diesem Niveau schliesst, bleiben die Krypto-Märkte in einer bullischen Haltung. Egal was mit dem S & P 500 oder mit dem Dow passiert.
3. Wir bleiben standhaft, bis sich herausstellt, dass wir falsch liegen. Wir müssen die Märkte handeln, die wir tatsächlich sehen – nicht das, was wir uns vorstellen oder befürchten. Das bedeutet, an all unseren Positionen festzuhalten, bis die Krypto-Märkte selbst bärisches Terrain betreten.
Aber das ist nicht passiert – und es kann überhaupt nicht passieren. Ja, die steigende Korrelation zu Aktien ist besorgniserregend. Und es lohnt sich, genau hinzuschauen. Bisher gibt es jedoch keinen Grund, unsere Handelsstrategie zu ändern oder unseren mittelfristigen Ausblick auf die Krypto-Märkte anzupassen.
Die Depot-Strategie – Der Krypto-Millionär – World-Depot
Lass mich bevor wir zu den untenstehenden Kaufempfehlungen kommen noch ein paar Anmerkungen machen.
Wir kaufen jetzt auch ChainLink für das Der Krypto-Millionär – World-Depot
Es gibt drei Hauptgründe, warum wir meiner Meinung nach jetzt wieder zu Chainlink zurückkehren sollten ( LINK , gerated mit „3,1“) .
Schauen wir uns diese jetzt einzeln an.
Grund 1:
Intelligente Verträge sind das am schnellsten wachsende Segment in der Kryptografie. ChainLink füttert sie mit den Daten, die zum Arbeiten benötigt werden.
Wir erinnern uns, dass intelligente Verträge Teile des Computercodes in der Blockchain sind, die:
▪ Geld und auszahlen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
▪ ICO-Token generieren und Sicherheitstoken ausstellen. (Beispiele sind ChainLink, BAT und MKR.)
▪ Betreiben von DeFi-Plattformen (Decentralized Finance) wie Compo, Maker und Aave. Du wirst Dich erinnern, dass DeFi im Grunde genommen Kredite in der Blockchain ausleiht (ohne dass ein Banker mitten in der Transaktion steht).
Da intelligente Verträge das Herzstück fast aller Krypto-Währungen sind (abgesehen von einfachen Zahlungen), ist es kaum übertrieben zu sagen, dass sie im Grunde die Zukunft der Kryptos sind.
Beginnend mit Ethereum verwenden praktisch alle Krypto-Währungen der zweiten und dritten Generation in irgendeiner Weise intelligente Verträge. Oder haben eine Verbindung mit ihnen.
Derzeit ist DeFi brandaktuell, und es wurden Sicherheiten im Wert von 11,3 Milliarden US-Dollar durch sie garantiert. Das macht sie zu einem starken Wachstumsmotor für intelligente Verträge.
Aber intelligente Verträge sind Kreaturen der Blockchain – ohne inhärente Verbindung zur Aussenwelt. Das heißt, sie haben keine Möglichkeit zu wissen, was Marktzinsen oder Wechselkurse sind, wieviel die verschiedenen als Sicherheit verwendeten Vermögenswerte wert sind – oder sogar welcher Tag heute ist. Alle diese kritischen Daten müssen aus externen Quellen stammen.
Und hier kommt ChainLink ins Spiel. Kurz gesagt, ChainLink ist die Nr. 1 der Krypto-Welt. Erster Datenlieferant für intelligente Verträge. Alle Gebühren für diese Dienste sind in LINK zu zahlen.
ChainLink ist der Kraftstoff, mit dem Smart-Verträge abgeschlossen werden. Und da die Anzahl intelligenter Verträge exponentiell wächst, wird die Nachfrage nach ChainLink explodieren.
Grund 2:
LINK-Coins sind die Währungsblockchains, mit denen Daten bezahlt werden. Weil Daten wertvoll sind, ist LINK auch wertvoll.
Angenommen, ein intelligenter Vertrag erfordert zum Abschluss einer Transaktion den aktuellen Marktpreis der ETH. Angenommen, die Quelle für diese Informationen ist der Krypto-Austausch-Riese Binance.com. Der Smart-Vertrag würde dann Binance in LINK-Token für die gewünschten Informationen bezahlen. Somit ist LINK die Währung für den Kauf der Daten.
Um mit ChainLink Geschäfte machen zu können, müssen Datenquellen zunächst eine hohe Anzahlung in LINK leisten. Und wenn sie sich schlecht benehmen (z. B. falsche Kurse melden), verfällt diese Anzahlung. Dies bietet ein gewisses Mass an Sicherheit und bietet Anreize für die Datenquellen, die Regeln einzuhalten.
Dies ist natürlich ein etwas vereinfachtes Beispiel. In der realen Welt würde es fast nie nur eine Datenquelle geben. Stattdessen gibt es mehrere Quellen – beispielsweise Binance und Coinbase – für Redundanz und zum Schutz vor Fehlern.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass beide oben genannten Punkte für die Daten bezahlt werden, die sie in LINK bereitstellen.
Grund 3:
Im Gegensatz zu den meisten neuen Kryptos hat ChainLink bereits eine solide Akzeptanz.
In den letzten Jahren sind Tausende neuer Kryptos auf den Markt gekommen, die alle behaupten, neue und verbesserte Versionen von Bitcoin oder Ethereum zu sein. Viele von ihnen wurden nie vom Markt adaptiert – obwohl sie über eine anständige (und in einigen Fällen erstklassige) Technologie verfügten.
Warum das? Weil sie es nie geschafft haben, eine kritische, sich selbst tragende Masse von Benutzern anzuziehen. Mangels ausreichender Adoption verdorrten sie sozusagen am Rebstock.
In der Tat ist die Adoption einer der wichtigsten Indikatoren, anhand derer ich meine Ratings vielversprechende Kryptos identifiziere, in die investiert werden soll. Und hier glänzt ChainLink wirklich. Beispielsweise,
▪ Ethereum, Tezos, Fantom, Solana, Polkadot, Icon, HPB und Zilliqa führen bereits intelligente Verträge aus, die ChainLink verwenden (oder verwenden werden), um uns reale Daten zuzuführen.
▪ ChainLink liefert bereits sichere und zuverlässige Kurs-Feeds an DeFi-Plattformen wie Compound, Synthetix, Aave und 20 andere.
▪ Google verwendet ChainLink, um Informationen aus seiner Monsterdatenbank (BigQuery) mit der Blockchain-Welt zu verbinden. Oracle ist ein Netzwerk-Gigant, der benutzerdefinierte Blockchains für Smart Contracts für seine Kunden erstellt. Und wenn einer von ihnen reale Daten benötigt, wird ChainLink diese bereitstellen.
Klicke auf diesen Link, um eine vollständige Liste der Chainlink-Kunden und -Partnerschaften anzuzeigen.
Die überwiegende Mehrheit der von CoinMarketCap.com gelisteten 7.535 Krypto-Währungen handelt nur mit Hoffnungen und Träumen. Nur wenige haben tatsächlich Anwendungsfälle aus der Praxis. Und noch weniger sind so stark vertreten wie ChainlLink.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren bin ich der Meinung, dass LINK nun sein Allzeithoch (19 $) in diesem nächsten Aufwärtstrend erneut testen wird. Das sind ungefähr 60% über dem gegenwärtigen Niveau. Also, hier ist was zu tun:
Und wir ..
Kaufen Ethereum vor der ETH 2.0 denn steigende Kapitalzuflüsse lassen ETH steigen
Es gibt einige Gründe, warum wir empfehlen, mehr Ethereum zu kaufen ( ETH, gerated mit „4,7“) . Das Eine ist die Einführung des grossen Upgrades der ETH 2.0. Das andere ist das Volumen des externen Kapitals, das voraussichtlich in Ethereum fliessen wird, wenn die nächste Phase des aktuellen Bullen-Marktes Früchte trägt.
Schauen wir uns jeden einzelnen genauer an.
ETH 2.0
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Quantstamp gibt bekannt, dass die ETH 2.0 tatsächlich fast startbereit ist . Hier ist die Zeitleiste:
1. Der Einzahlungsvertrag für die ETH 2.0 wird zuerst gestartet. Dies ist ein Einwegvertrag, mit dem die ETH gegen die ETH 2.0 ausgetauscht werden kann. (Danach wird die alte ETH dauerhaft zerstört.)
Aber Du musst hier keine Eile haben um diese Konvertierung durchzuführen. Die ETH 2.0 wird zunächst nur sehr eingeschränkt funktionsfähig sein. Der irreversible Charakter der Übertragung bedeutet auch, dass ETH und ETH 2.0 zu unterschiedlichen Kursen gehandelt werden können – was zu Verwirrung führen kann. Ergreife also vorerst keine Massnahmen, um Deine ETH-Coins umzutauschen.
2. Als nächstes kommt Phase 0 (auch Beacon Chain genannt). Es wird den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus (POS) implementieren, der energieeffizienter und skalierbarer ist als der ursprüngliche Proof-of-Work-Konsens von Ethereum. Auf diese Weise können ETH 2.0-Halter ihre Münzen schliesslich „nutzen“, um passives Krypto-Einkommen zu generieren. (Der Mindestbetrag beträgt 32 ETH 2.0.)
3. Das kommt noch: Sharding (Verwendung mehrerer Seitenketten) zur Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit und -kapazität sowie intelligente Verträge, mit denen DeFi-Anwendungen (dApps) in der ETH 2.0-Blockchain ausgeführt werden können.
Diese Upgrades sind für Ethereum optimistisch, da sie die Netzwerkengpässe und andere Einschränkungen beseitigen, die die DeFi-Revolution aufgehalten haben. Wenn diese weg sind, werden wesentlich mehr Transaktionen stattfinden – allesamt mit Nutzungsgebühren, die an das ETH Netzwerk gehen..
Neue Kapitalzuflüsse
Wir gehen davon aus, dass Ethereum in der nächsten Phase des Krypto Bullen-Marktes auch immens von neuen Kapitalzuflüssen profitieren wird.
▪ Einige Gelder von ausserhalb des Krypto-Universums fließen in Ethereum, da ETH und Bitcoin die einzigen Kryptos sind, die groß und liquide genug sind, um grosse Kapitalströme zu absorbieren, ohne die Kurse völlig in die Höhe zu treiben.
Weitere Zuflüsse werden von Aktieninvestoren über geschlossene Fonds wie den Grayscale Ethereum Trust (OTC: ETHE) getätigt, wobei jede Aktie einen Wert von 0,09307074 ETH hat.
Wir werden diese Woche folgende Änderungen in unseren langfristigen Der Krypto-Millionär – World-Depot vornehmen.
- Kaufe für 5% der dieses Depot zugewiesenen Mittel ChainLink ( LINK , für das langfristige Der Krypto-Millionär World-Depot an der Börse.
- Kaufe für 6% der dieses Depot zugewiesenen Mittel Etherium ( ETH, für das langfristige Der Krypto-Millionär World-Depot an der Börse.
Name der Krypto-Währung | Symbol | Gesamt-Anteil am World-Depot | Aktion |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 30% | Halten |
Ethereum | ETH | 11% + 6% zukaufen | Halten |
Cardano | ADA | 7% | Halten |
Tezos | XTZ | 9% | Halten |
Thorchain | RUNE | 5% | Halten |
Smart Trade Token | Trade | 5% | Halten |
Synthetix | SNX | 5% | Halten |
Yearn.finance | YFI | 5% | Halten |
ChainLink | Link | +5% | Kaufen |
Kassenbestand | 12% |
Unsere mittelfristige Strategie für das Rotations-Depot
Wir watrn noch etwas ab und beobachten den Markt genau. Möglicherweise müssen wir uns kurzfristig anpassen vornehmen.
- Verwende 20% der für diesen Service bereitgestellten Mittel, um Bitcoin (BTC, gerated „4,8“) am Markt zu kaufen.
Name der Krypto-Währung | Symbol | Gesamt-Anteil am Rotations-Depüot | Aktion |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 40% | Halten |
Etherium | ETH | 20% | Halten |
– | |||
– | |||
Kassenbestand | 40% des für dieses Depot vorgesehenen Betrages |
Zusammenfassung
Wie Du der obigen Tabellen entnehmen kannst, sind wir in unser Der Krypto-Millionär – World-Depot mit 75% unseres Anfangskapitals in diese langfristigen Krypto-Währungen investiert und mit 25% in unser Rotations-Depot. Beide Teilbeträge ergeben im jeweiligen Depot, sofern komplett diese investiert sind jeder für sich wieder 100%.
Wenn Du Hilfe benötigst, denke daran, dass Du vollen Zugang zu einer VIP-Hilfe hast. Diese ist ausschließlich Mitgliedern des Der Krypto-Millionär – World-Depot zugänglich und würde normalerweise Tausende von Euro kosten. Aber als Mitglied und Absolvent des Krypto-Coachings kannst Du dies kostenlos nutzen. Rufen einfach via Skype harry.schmidt355 an oder buche einen Ruckruftermin im Mitgliederbereich oder sende eine E-Mail an support@schmidt-investment.group.
Sollten außergewöhnliche Marktereignisse es erfordern, werden wir einen Rendite-Alarm an Dein E-Mail-Postfach versenden.
Ansonsten genießen Sie einfach die Zeit, vermeide Überschwänglichkeit, sei geduldig und überlasse die Navigation uns.
Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Harry Schmidt
-Chefanalyst-
Der Krypto-Millionär – World-Depot
P:S: Bitte beachte diese drei wichtigen Aspekte unserer Depotzusammenstellung:
Erstens entsprechen die tatsächlichen Zuordnungen in unserem Modell-Depots nicht unbedingt exakt den Angaben in dieser Tabelle. Das ist Absicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel % von unserer Anfangsinvestition wir in jede Krypto-Währung investiert haben. Sobald jede Position festgelegt ist, schwankt der relative Wert jeder Krypto-Währung im Depot naturgemäß mit den Kursen. Das ist normal.
Zweitens, wie ich in den bisherigen Ausgaben geschrieben habe, haben wir die derzeitige Seitwärtsbewegung für dieses Jahr am Krypto-Markt erwartet und wir haben daher bewusst darauf verzichtet, mehr als die Hälfte unseres Kapitals zu investieren. Außerdem haben wir unser aktiveres Kryptorotationsmodell nicht vollständig implementiert. Wir werden das Modell implementieren, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass der Bullenmarkt beginnt.
Drittens, denke immer daran, dass Krypto-Währungen Risikoaktiva sind. Aus diesem Grund haben wir Dir empfohlen, Deine Gesamtzuteilung auf dieses Depot (einschließlich der liquiden Mittel) auf höchstens 5% Deiner liquiden Mittel zu begrenzen.
Da die Märkte für Krypto-Währungen ausgereift sind, sich die Liquidität verbessert und die durchschnittliche Volatilität abnimmt, könnte diese Allokation ausgeweitet werden. Für jetzt jedoch halten wir es für einen guten Benchmark.