Die große Thema an den Märkten in dieser Woche war, dass Bitcoin (BTC, geratet mit „4,8“) an die Tür seines Allzeithochs klopfte, welches am 17. Dezember 2017 erreicht wurde.
Das ist eine grosse Sache, denn unzählige Krypto-Skeptiker haben damals geschworen, dass der Krypto-König Bitcoin bei diesen scheinbar hohen Kursen masslos überbewertet sei.
Jetzt sind wir wieder auf diesem Niveau.
Dann, als BTC auf seine Tiefststände von 2018 abstürzte, schworen diese Krypto-Skeptiker, dass Bitcoin sich niemals wieder erholen würde.
Aber er tat es.
Im Moment wird viel darüber diskutiert, ob Bitcoin diese Woche tatsächlich ein neues Allzeithoch erreicht hat. Aber das liegt daran, dass Bitcoin an mehreren Börsen gehandelt wird. An einigen von ihnen erreichte er neue Allzeithochs. Bei anderen noch nicht. Wie dem auch sei, wir haben …
Ein starkes bullisches Signal für 2021
Niemand kann bestreiten, dass Bitcoin sein Allzeithoch getestet hat. Und das ist ein starkes bullisches Signal für jeden, der nicht nur daran denkt, seine Zehen in Krypto-Währungen zu tauchen, sondern vor allem für die, die bereits mit beiden Beinen im Markt investiert sind.
Einschließlich Big-Shot-Fondsmanager, wie ich in früheren Ausgaben besprochen habe.
Die andere große Neuigkeit in dieser Woche ist, dass Ethereum ( ETH , geratet mit „4,7“) endlich die erste Phase seines mit Spannung erwarteten ETH 2.0-Updates gestartet hat. Dies wird Ethereum von einer langsamen, umständlichen Proof-of-Work-Blockchain in eine schlanke und effiziente Proof-of-Stake-Blockchain verwandeln.
Das heißt, anstatt eine enorme Menge an Strom zu verschwenden und unter chronisch verstopften Netzen zu leiden, wird Ethereum energieeffizient und viel schneller sein.
Dies ist eine ebenso große Sache, insbesondere in einer Zeit, in der Bitcoin sein bisheriges Allzeithoch küsst. Weil es eine starke Botschaft an die Skeptiker von Ethereum sendet, dass…
• ETH bedeutet Geschäft und weitere Adaption …
• Ethereum ist ernsthaft daran interessiert, seine Technologie zu aktualisieren, um den beabsichtigten Anwendungszweck zu erfüllen, und…
• Kann wirklich zum weltweit verteilten dezentralen Supercomputer werden.
Wie bei den Pessimisten von Bitcoin schworen viele Kritiker von Ethereum, dass ETH 2.0 nie das Licht der Welt erblicken würde und dass die Ankündigungen von ETH nichts als leere Versprechungen seien.
Und doch sind wir hier einen wichtigen Schritt näher.
Sicher, es ist noch ein langer Weg, bis Ethereum 2.0 vollständig eingeführt ist . Aber diese erste Phase – der Start der Signalkette (oder „Phase 0“) – war wohl die schwierigste. Der Rest wird zu gegebener Zeit folgen, wahrscheinlich in den nächsten 24 Monaten oder so.
Aber wie die Händlerweisheit uns immer wieder sagt: „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachrichten.“
Und das ist vielleicht das, was wir diese Woche gesehen haben, als sich Krypto-Assets nach einem Ausverkauf nach Thanksgiving (ein Feiertag in den USA) erholten, sich bis zum 1. Dezember stark erholten und seitdem darum kämpfen, auf eine solide Grundlage zu kommen.
Ethereum am Scheideweg

Abbildung 1. Ethereum, die Nummer 1 der Welt. 2 Kryptowährung nach Marktkapitalisierung nach Bitcoin.
Ethereum büsste in der Thanksgiving-Woche 23% ein – nur um sich dann schnell wieder zu erholen, wahrscheinlich, weil die Investoren sich beeilten, die Nachricht von der bevorstehenden Einführung von ETH 2.0 (die am Dienstag erfolgte) zu kaufen.
Aber was als nächstes passiert, wird den Ton für den Rest des Jahres 2020 angeben.
Siehst Du die grüne horizontale Linie oben? Angenommen, Ethereum schafft einen Tagesschlusskurs über diesem wichtigen Niveau. Das würde uns signalisieren, dass der „Thanksgiving-Verkauf“ für die Krypto-Währungen ausreicht, um den zuvor überkauften Zustand abzuarbeiten. Und den Weg für eine kräftige Rallye ins Jahr 2021 freizumachen.
Aber was ist, wenn Ethereum stattdessen unter der roten Wellenlinie schließt, die Du oben sehen kannst?
Nun, dies würde die ernüchternde Botschaft vermitteln, dass die Thanksgiving-Korrektur nur die erste Stufe einer grösseren Korrektur war. Eine Korrektur, die leicht bis in den Januar 2021 dauern könnte.
Welches Szenario sich abspielen wird, ist aus dieser Tabelle nicht ersichtlich. Daher suche ich bei Bitcoin nach zusätzlichen Erkenntnissen.
Kommt die lang erwartete Korrektur?

Abbildung 3: Wir verwenden Bitcoin als Marktbenchmark, genau wie Aktienanalysten den DAX, Dow oder den S & P 500 verwenden. Bei Krypto-Währungen ist Bitcoin die am längsten laufende Krypto-Währung auf dem Markt.
Auch hier ist die grüne horizontale Linie zu beachten. Sie markiert das Allzeithoch von Bitcoin, festgestellt am 17. Dezember 2017. Wie man sieht, ist Bitcoin hochgeschlichen und hat sie berührt. Aber dann zog Bitcoin sich wieder zurück.
Bitcoin unterzog sich auch einer leichten Korrektur zu Thanksgiving. Aber im Gegensatz zu Ethereum war sie ( nach unserem Modell) nicht intensiv genug, um den überkauften Zustand abzuarbeiten. Das bedeutet, dass die längst überfällige Krypto-Korrektur – auf die wir seit einigen Wochen gewartet haben – immer noch eine grosse Rolle spielt.
Meine Bewertung für diese Woche
1. Die Chancen stehen gut. Ich hasse es, jedem die Stimmung in dem Aufwärtstrend zu vermasseln, aber ich muss es so kommunizieren, wie ich es sehe: Bitcoins Chart sieht ein wenig erschöpft aus. Das bedeutet, dass es vom jetzigen Niveau aus eher nach unten als nach oben gehen wird.
Das ist eine grosse Veränderung gegenüber dem starken Momentum, das Bitcoin demonstriert hat, indem Bitcoin Kurse über 17.000 $, 18.000 $ und dann über der 19.000 $-Marke notiert. Aber dann ging ihm schließlich die Puste aus. Die Kurse sind seit Mitte November nicht überzeugend über 19.000 $ hinausgegangen. Und je länger Bitcoin südlich von 20.000 $ verharrt, desto unwahrscheinlicher ist ein Durchbruch. Zumindest auf kurze Sicht.
Außerdem: Die Tatsache, dass die Krypto-Rallye am selben Tag zum Stillstand kam, an dem ETH 2.0 gestartet wurde, macht die Annahme glaubwürdiger, dass bei den Krypto-Währungen eine Korrektur ansteht, die möglicherweise bis Anfang 2021 andauern könnte.
2. Aber jede Korrektur wäre nur vorübergehend. Ich muss hinzufügen, dass das, was unser Modell sucht … lediglich eine Pause im Kontext eines grossen Bullen-Marktes ist. Man könnte höchstens eine Korrektur von 25% bis 30% vom Höchststand bis zum Tiefststand sehen, was Bitcoin auf ein Niveau von 14.000 $ bis 15.000 $ bringen könnte.
Das ist bei weitem nicht genug, um den Bitcoin-Trend von Bullisch zurück zu Neutral zu ändern. Dementsprechend sollte eine solche Korrektur als langfristige Kaufgelegenheit angesehen werden – insbesondere für Neulinge hier beim Der Kryoto-Millionär – World-Depot.
3. Noch kein Verkaufssignal. Obwohl gelbe Warnleuchten blinken, hat unser Modell noch keine Verkaufssignale gegeben. Das heißt, wir halten weiterhin unsere offenen Positionen. Zumindest vorerst.
Die Depot-Strategie – Der Krypto-Millionär – World-Depot
Alle meine Empfehlungen schreiben bequem schwarze Zahlen.
Fast jeder in der Krypto-Welt wird zu Recht aufgeregter. Wir haben 2020 einen langen Weg zurückgelegt. Und Bitcoin steht vor einem neuen Allzeithoch.
Ob Bitcoin jetzt oder Anfang Januar über 20.000 $ hinausschießt, spielt in der grösseren Betrachtung der Charts keine grosse Rolle. Tatsache ist: Der Krypto-Bulle wird gerade erst aufgewärmt.
Das eigentliche Feuerwerk beginnt, nachdem Bitcoin aus Überzeugung die 20.000 $-Marke hinter sich lässt. Und das wird in nicht allzu ferner Zukunft passieren.
Also, halten wir an unseren Krypto-Währungen fest und werden diese Woche keine Änderungen in unseren langfristigen Der Krypto-Millionär – World-Depot vornehmen.
- Wir halten an allen unseren Krypto-Werten fest.
Name der Krypto-Währung | Symbol | Gesamt-Anteil am World-Depot | Aktion |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 30% | Halten |
Ethereum | ETH | 17% | Halten |
Cardano | ADA | 7% | Halten |
Tezos | XTZ | 9% | Halten |
Thorchain | RUNE | 5% | Halten |
Smart Trade Token | Trade | 5% | Halten |
Synthetix | SNX | 5% | Halten |
Yearn.finance | YFI | 5% | Halten |
ChainLink | Link | +5% | Halten |
Kassenbestand | 12% |
Unsere mittelfristige Strategie für das Rotations-Depot
Unser mittelfristige Handelsportfolio ist bereits zu 60% investiert – und so wird es vorerst auch bleiben. Das heißt, bis die Märkte uns sagen, dass es Zeit ist, mehr zu kaufen. Oder Gewinne mitnehmen!
- Wir halten auch hier an allen unseren Krypto-Werten fest.
Name der Krypto-Währung | Symbol | Gesamt-Anteil am Rotations-Depüot | Aktion |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 40% | Halten |
Etherium | ETH | 20% | Halten |
– | |||
– | |||
Kassenbestand | 40% des für dieses Depot vorgesehenen Betrages |
Zusammenfassung
Wie Du der obigen Tabellen entnehmen kannst, sind wir in unser Der Krypto-Millionär – World-Depot mit 75% unseres Anfangskapitals in diese langfristigen Krypto-Währungen investiert und mit 25% in unser Rotations-Depot. Beide Teilbeträge ergeben im jeweiligen Depot, sofern komplett diese investiert sind jeder für sich wieder 100%.
Wenn Du Hilfe benötigst, denke daran, dass Du vollen Zugang zu einer VIP-Hilfe hast. Diese ist ausschließlich Mitgliedern des Der Krypto-Millionär – World-Depot zugänglich und würde normalerweise Tausende von Euro kosten. Aber als Mitglied und Absolvent des Krypto-Coachings kannst Du dies kostenlos nutzen. Rufen einfach via Skype harry.schmidt355 an oder buche einen Ruckruftermin im Mitgliederbereich oder sende eine E-Mail an support@schmidt-investment.group.
Sollten außergewöhnliche Marktereignisse es erfordern, werden wir einen Rendite-Alarm an Dein E-Mail-Postfach versenden.
Ansonsten genießen Sie einfach die Zeit, vermeide Überschwänglichkeit, sei geduldig und überlasse die Navigation uns.
Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Harry Schmidt
-Chefanalyst-
Der Krypto-Millionär – World-Depot
P:S: Bitte beachte diese drei wichtigen Aspekte unserer Depotzusammenstellung:
Erstens entsprechen die tatsächlichen Zuordnungen in unserem Modell-Depots nicht unbedingt exakt den Angaben in dieser Tabelle. Das ist Absicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel % von unserer Anfangsinvestition wir in jede Krypto-Währung investiert haben. Sobald jede Position festgelegt ist, schwankt der relative Wert jeder Krypto-Währung im Depot naturgemäß mit den Kursen. Das ist normal.
Zweitens, wie ich in den bisherigen Ausgaben geschrieben habe, haben wir die derzeitige Seitwärtsbewegung für dieses Jahr am Krypto-Markt erwartet und wir haben daher bewusst darauf verzichtet, mehr als die Hälfte unseres Kapitals zu investieren. Außerdem haben wir unser aktiveres Kryptorotationsmodell nicht vollständig implementiert. Wir werden das Modell implementieren, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass der Bullenmarkt beginnt.
Drittens, denke immer daran, dass Krypto-Währungen Risikoaktiva sind. Aus diesem Grund haben wir Dir empfohlen, Deine Gesamtzuteilung auf dieses Depot (einschließlich der liquiden Mittel) auf höchstens 5% Deiner liquiden Mittel zu begrenzen.
Da die Märkte für Krypto-Währungen ausgereift sind, sich die Liquidität verbessert und die durchschnittliche Volatilität abnimmt, könnte diese Allokation ausgeweitet werden. Für jetzt jedoch halten wir es für einen guten Benchmark.