Harry Schmidt - Chef-Analyst -

Krypto-Märkte im Korrekturmodus – vorerst

Hallo [ds_firstname],

Harry hier,

Die Kurse unserer Kryptos sind seit der letzten Ausgabe, bedingt durch die aktuelle Korrektur im Wesentlichen gesunken . Während ich schreibe, notiert Bitcoin knapp über 10.000 $, Ethereum notiert bei rund 360 $. Die Krypto-Märkte verloren insgesamt rund

70 Milliarden $ an Marktkapitalisierung, was einer Korrektur von etwa 20% entspricht.

Ethereum (und die dazugehörigen DeFi-Token) waren die Anführer der diesjährigen Krypto-Rallye. Aber der Rest des Krypto-Universums hat an der Party größtenteils nicht teilgenommen.

Seit ein paar Wochen spreche ich darüber, dass Bitcoin nicht Schritt halten konnte. Ich sagte auch, dass diese Divergenz entweder damit enden würde, dass Ethereum wieder zurückfällt, oder dass Bitcoin sich sammelt, um aufzuholen. Spulen wir sieben Tage schnell nach vorne und hier ist nun das Ergebnis, was wir sehen …

Nach seinem großen bullischen Ausbruch fällt Ethereum wieder zurück

Abbildung 1. Etherium Chartverlauf

Eine solche abrupte Umkehrung von Dynamik und Richtung ist auf Krypto-Märkten eigentlich ziemlich selten. Und unser Timing-Modell hat ein sofortiges Verkaufssignal für Ethereum ausgelöst.

Noch wichtiger ist jedoch, dass Ethereum immer noch über der die gelben Aufwärtstrendlinie handelt, wie man oben sehen kann. Dieser Indikator liegt bei 270 $, während ich schreibe. Und solange die ETH darüber bleibt, garantiert unser Modell praktisch, dass ein weiterer Bullenlauf in der Zukunft nicht mehr weit ist, weshalb wir an unseren ETHs auch festhalten.

Natürlich war diese Korrektur nicht auf Ethereum beschränkt. Die Altcoins waren ebenfalls betroffen.

Altcoins geben ebenfalls nach, aber weniger als ETH

Abbildung 2. Altcoin Chartverlauf

Bisher sind die Altcoins nur um etwa 20% zurück gekommen – verglichen mit dem Rückgang von 30 +% bei Ethereum. Darüber hinaus sind sie noch weit über ihrer gelben Aufwärtstrendlinie. Und das zeigt uns, dass es sich bei dem, was wir sehen, im Grunde genommen nur um eine normale Korrektur in einem längerfristigen Bullen-Markt handelt.

Bitcoin am wenigsten vom Krypto-Market-Pullback betroffen

Abbildung 3: Wir verwenden Bitcoin als Marktbenchmark, genau wie Aktienanalysten den DAX, Dow oder den S & P 500 verwenden. Bei Krypto-Währungen ist Bitcoin die am längsten laufende Krypto-Währung auf dem Markt.

Es ist nicht gerade überraschend, dass Bitcoin in diesem Abwärtstrend am wenigsten korrigiert hat. Er hatte ja auch am wenigsten – von Anfang an zugelegt.

Aufschlussreicher ist jedoch, wie Bitcoin den großen Aufstieg von Ethereum und seiner Familie von DeFi-bezogenen Kryptos nicht verfolgen und bestätigen konnte.

Als Gruppe erreichten die Altcoins am 1. September ihren Höhepunkt, während das vorherige Zyklushoch von Bitcoin am 17. August war – etwa zwei Wochen zuvor. Letzte Woche habe ich vorgeschlagen, dass Bitcoin möglicherweise nur zurückbleibt. Wie sich herausstellte, warnte er uns tatsächlich frühzeitig davor, einem der Feuerwerke zu vertrauen, das den Himmel für Ethereum erhellen würde.

Dies ist ein interessanter Aspekt, den wir im weiteren Verlauf berücksichtigen sollten.

Meine Bewertung für diese Woche

1. Das Ende der Korrektur ist zeitlich nicht weit entfernt. 75 Tage sind seit dem letzten 80-Tage-Tief von Bitcoin vergangen. Dies ist ein Beweis dafür, dass der Grund für diese Korrektur möglicherweise nur noch wenige Tage entfernt ist.

2. Oder im Kurs. Bitcoin erreichte in der zweiten Augusthälfte einen Höchststand von über 12.000 $. Und jetzt, da die Abwärtsdynamik des Marktes nachlässt, scheinen die 10.000 $-Marke eine solide Unterstützung zu sein. Aber wir bewegen uns im hier Krypto-Markt – was bedeutet, dass alles passieren kann und oft passiert. Derzeit besteht jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die BTC-Kurse in dieser Korrektur bereits ihren Tiefpunkt erreicht haben.

3. Eine Bestätigung ist jedoch weiterhin erforderlich. Natürlich kann kein Tief tatsächlich bestätigt werden, bis sich die Kurse wieder erholt haben. Und bis jetzt haben wir keine solche Erholung gesehen. Bis wir diese sehen, kann ein weiteres Tief, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, nicht absolut ausgeschlossen werden.

4. Mittelfristig immer noch bullisch. Die Charts oben für Ethereum, den Altcoins und für Bitcoin haben eines gemeinsam. In jedem Fall bewegen sich die Kurse für fraglichen Krypto-Währungen bequem über ihren die gelben Aufwärtstrendlinie.  Dies ist ein überzeugender Beweis dafür, dass diese Korrektur nichts anderes als eine vorübergehende Pause ist… in einem längerfristigen Bullen-Markt.

Die Depot-Strategie – Der Krypto-Millionär – World-Depot

Mit Blick auf das oben beschriebene werden Top-Krypto-Währungen mit meinem Rating sowohl sichere als auch enorm profitable Werte sein, in denen wir unser Geld anlegen können. Und von diesen ist Bitcoin das am stärksten gewichtete im langfristigen Portfolio. Daran halten wir auf alle Fälle fest.

Wir halten weiterhin an unseren Krypto-Währungen im langfristigen Der Krypto-Millionär – World-Depot fest – das auch in dieser Woche einige gute Nachrichten erhalten hat.

Im langfristigen Portfolio von Der Krypto-Millionär – World-Depot ignorieren wir Kursschwankungen von Stunde zu Stunde, von Tag zu Tag und sogar von Woche zu Woche. Mit wenigen seltenen Ausnahmen ist alles nur gepolter.

Unsere langfristige Strategie besteht darin, einen bestimmten Krypto-Megatrend mit meinem Krypto-Rating zu ermitteln, diese Krypto-Währung dann an Bord zu holen und solange das Top-Rating auf die jeweilige Krypto-Währung zutrifft, diese zu halten und davon zu profitieren.

Wir verfolgen unsere Strategie weiter und halten alle Werte.

Name der Krypto-Währung Symbol Gesamt-Anteil am World-Depot Aktion
Bitcoin BTC 30% Halten
Ethereum ETH 11% Halten
Cardano ADA 7% Halten
Tezos XTZ 9% Halten
Monerro XMR 3% Halten
Smart Trade Token Trade 5% Halten
Synthetix SNX 5% Halten
Kassenbestand 20%

Unsere mittelfristige Strategie für das Rotations-Depot

Die Krypto-Märkte befinden sich eindeutig noch im Korrekturmodus.

In der Zwischenzeit haben wir noch unsere Restpositionen von 20% in Bitcoin und 20% in ETH.
Wir warten das weitere Geschehen jetzt erst einmal ab.

Name der Krypto-Währung Symbol Gesamt-Anteil am Rotations-Depüot Aktion
Bitcoin BTC 20% Halten
Etherium ETH 20% Halten
Kassenbestand 60% des für dieses Depot vorgesehenen Betrages

Zusammenfassung

Wie Du der obigen Tabellen entnehmen kannst, sind wir in unser Der Krypto-Millionär – World-Depot mit 75% unseres Anfangskapitals in diese langfristigen Krypto-Währungen investiert und 25% in Cash;

Wenn Du Hilfe benötigst, denke daran, dass Du vollen Zugang zu einer VIP-Hilfe hast. Diese ist ausschließlich Mitgliedern des Der Krypto-Millionär – World-Depot zugänglich und würde normalerweise Tausende von Euro kosten. Aber als Mitglied und Absolvent des Krypto-Coachings kannst Du dies kostenlos nutzen. Rufen einfach via Skype harry.schmidt355 an oder buche einen Ruckruftermin im Mitgliederbereich oder sende eine E-Mail an support@schmidt-investment.group.
Sollten außergewöhnliche Marktereignisse es erfordern, werden wir einen Rendite-Alarm an Dein E-Mail-Postfach versenden.
Ansonsten genießen Sie einfach die Zeit, vermeide Überschwänglichkeit, sei geduldig und überlasse die Navigation uns.

Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Harry Schmidt
-Chefanalyst-
Der Krypto-Millionär – World-Depot

P:S: Bitte beachte diese drei wichtigen Aspekte unserer Depotzusammenstellung:

Erstens entsprechen die tatsächlichen Zuordnungen in unserem Modell-Depots nicht unbedingt exakt den Angaben in dieser Tabelle. Das ist Absicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel % von unserer Anfangsinvestition wir in jede Krypto-Währung investiert haben. Sobald jede Position festgelegt ist, schwankt der relative Wert jeder Krypto-Währung im Depot naturgemäß mit den Kursen. Das ist normal.

Zweitens, wie ich in den bisherigen Ausgaben geschrieben habe, haben wir die derzeitige Seitwärtsbewegung für dieses Jahr am Krypto-Markt erwartet und wir haben daher bewusst darauf verzichtet, mehr als die Hälfte unseres Kapitals zu investieren. Außerdem haben wir unser aktiveres Kryptorotationsmodell nicht vollständig implementiert. Wir werden das Modell implementieren, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass der Bullenmarkt beginnt.

Drittens, denke immer daran, dass Krypto-Währungen Risikoaktiva sind. Aus diesem Grund haben wir Dir empfohlen, Deine Gesamtzuteilung auf dieses Depot (einschließlich der liquiden Mittel) auf höchstens 5% Deiner liquiden Mittel zu begrenzen.
Da die Märkte für Krypto-Währungen ausgereift sind, sich die Liquidität verbessert und die durchschnittliche Volatilität abnimmt, könnte diese Allokation ausgeweitet werden. Für jetzt jedoch halten wir es für einen guten Benchmark.