Harry Schmidt - Chef-Analyst -

Die schwache Kursentwicklung von Bitcoin verdeckt den Anstieg der zugrunde liegenden Stärke

Hallo [ds_firstname],

Harry hier,

Da sich Bitcoin in einer engen Handelsspanne von 4% bewegte

(im Grunde genommen zwischen 8.900 und 9.300 $, war die Kursbewegung der letzten Woche in etwa so aufregend wie dem Trocknen von Farbe zuzuschauen.

Aber unter dieser ruhigen Oberfläche passierte eine Menge – vieles davon war in der Tat sehr bullisch für Bitcoin.

• Neue generierte Bitcoin-Adressen schossen auf ein Zwei-Jahres-Hoch, als ein Ansturm neuer Erstbenutzer in Bitcoin strömte. Dies deutet auf ein wachsendes öffentliches Interesse an Bitcoin hin – ein Markenzeichen des heftigen Bullenmarktes im Jahr 2017 war, auf dem Bitcoin von 1.000 $ auf 20.000 $ gestiegen ist.

Die Erstellung neuer Adressen ist jedoch einfach. Meistens klickt man einfach auf eine Schaltfläche in seiner Bitcoin Wallet. Und einmal erstellt, können neue Adressen manchmal für lange Zeiträume ungenutzt bleiben, insbesondere wenn sich die Marktstimmung ändert.

Dementsprechend besteht der nächste Schritt darin, zu prüfen, ob diese verführerisch bullische anfängliche Beobachtung durch eine entsprechende Zunahme der tatsächlich verwendeten Adressen bestätigt wird. Und tatsächlich ist das auch so passiert.

• Auch die aktiv genutzten Adressen nehmen stark zu – auf Jahreshöchststände.

• Das Gleiche gilt für die Anzahl der durchgeführten Transaktionen, die kürzlich ein 10-Monats-Hoch erreicht haben.

Somit bestätigen alle drei Kennzahlen eindeutig die stark steigende reale Nutzung von Bitcoin in der realen Welt – was in Zukunft der Treibstoff für höhere Kurse ist. Darüber hinaus gibt es bemerkenswerte Hinweise auf eine…

Wachsende Akzeptanz von Bitcoin als sicheren Wertspeicher

Der Sicherheitsexperte für Krypto-Währungen, Chris Blec, fragte kürzlich seine zahlreichen Twitter-Follower, was sie als die sichersten Orte ansehen, an denen sie ihr Geld aufbewahren können.

Abbildung 1: Quelle: Twitter

Ein Drittel der Befragten gab an, dass ihr Geld auf DeFi-Plattformen (Decentralized Finance) sicherer sei als bei regulären Banken.

(47,1% hielten traditionelle Banken für sicherer als DeFi, während 19,5% sich nicht entscheiden konnten.)

Zugegeben, Anhänger eines Krypto-Twitter-Blogs sind zwangsläufig größtenteils Krypto- Aficionados und daher nicht unbedingt repräsentativ für durchschnittliche Krypto-Investoren oder die breite Öffentlichkeit. Dennoch ist es eine bemerkenswerte Zahl, dass ein Drittel von ihnen dem DeFi immer noch mehr vertraute als regulären Banken…

Offensichtlich sind Krypto-Währungen für eine wachsende Anzahl von Menschen nicht länger unerreichbar. Kombiniere dies mit dem wachsenden öffentlichen Bewusstsein, dass QE-Infinity-Gelddruck den Dollar ruiniert, und Du hast alle Zutaten für einen weiteren großen, monatelangen Bullen-Markt.

Hinweise auf einen grösseren Aufstieg.
Eine heftige 3 Krypten-Rallye?

Endlich haben wir ein Feuerwerk im Markt!

Sicher, Amerikas Feierlichkeiten am 4. Juli sind vorbei und beendet, und ja, Bitcoin ( BTC, bewertet mit „4,6“) handelt vielleicht in einem engen Bereich, aber …
Chain-Link ( Link, bewertet mit „4,2“) hat gerade neue Allzeithochs erreicht…

Cardano (ADA, bewertet mit „4,4“) skalierte Höhen, die seit August 2018 nicht mehr erreicht wurden, und …

Sogar Ethereum ( ETH , bewertet mit „4,5“) scheint nun kurz davor zu stehen, sein letztes 80-Tage-Zyklus-Hoch zu überwinden.

Das wäre eine große bullische Entwicklung, denn als Krypto-Währung Nr. 2 in der Welt (nach Bitcoin) hat Ethereum die Anziehungskraft, die viele andere Krypto-Währungen mit nach oben zieht.

Es ist noch etwas zu früh zu sagen, ob diese bullische Kursentwicklung ein Zeichen für die Zukunft ist. Oder nur eine weitere falsche Dämmerung wie andere, die wir in letzter Zeit gesehen haben.

Ich werde Dir gleich zeigen, was wahrscheinlich ein solches Signal auslösen würde. Aber bevor ich das tue, gibt es etwas Besorgniserregendes am finanziellen Horizont, vor dem ich Dich warnen möchte. Tatsächlich erinnert es an einen alten Ray-Bradbury-Roman: Das Böse kommt auf leisen Sohlen…

Wie sich Null- oder Negativzinsen auf Dein finanzielles Überleben auswirken

Wir schreiben das Jahr 1989. Der japanische Aktienmarkt erreichte nach einer epischen zehnjährigen Blase ein Allzeithoch. Was hat die Blase aufgeblasen? Künstlich niedrige Zinssätze und Kreditschöpfung durch die Bank of Japan (BOJ).

Da die Kosten für eine Kreditaufnahme spottbillig waren, hat sich jeder natürlich bis zum Anschlag verschuldet. Und natürlich musste all das geliehene Geld irgendwo hinfließen.

Ein Großteil davon floss in Aktien. Der Aktienindex Nikkei 225 stieg von 6.000 auf 40.000. Auf ihrem Höhepunkt wurden japanische Aktien für das 60-fache ihrer Gewinne, das 5-fache ihres Buchwertes … und das 200-fache der Dividenden gehandelt und verkauft!

Auch die Wirtschaft sprudelte und wurde korrekterweise Baburu Keizai (die Bubble Economy) genannt.

Viele damalige Beobachter warnten vor einer Überhitzung des Aktienmarktes. Aber das waren Peanuts im Vergleich zu dem, was auf dem Immobilienmarkt passierte – der so in die Höhe schoss …

Der geschätzte Wert des Sommerpalastes des Kaisers war mehr wert als die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen zusammen!

Bis 1989 war die Blase so groß geworden, dass selbst die kurzsichtigen Bürokraten der BOJ alarmiert wurden. Also traten sie auf die Bremse und erhöhten die Zinssätze.

Die Auswirkungen waren tiefgreifend. Märkte wurden ergriffen und stürzten ins Bodenlose. Der Nikkei stürzte in 36 Monaten um 40.000 auf 14.300. Und die Immobilienpreise folgten.

Angesichts des völligen Zusammenbruchs traten die Beamten der BOJ wütend zurück. Um zu verhindern, dass die Kurse weiter fielen, begannen sie links und rechts notleidende Vermögenswerte zu kaufen. Und sie druckten einfach so viel Geld, wie sie brauchten, um sie zu bezahlen.

Schneller Vorlauf 30 Jahre nach diesen schicksalhaften Ereignissen. Das japanische Wirtschaftswachstum ist auch heute noch stagnierend – trotz immer größerer Interventionen der BOJ. Aber jetzt besitzt die BOJ so viele japanische Staatsanleihen, dass ihr kombinierter Nennwert die gesamte japanische Wirtschaft in den Schatten stellt.

Das sind keine kleinen Kartoffeln. Die japanische Wirtschaft ist die drittgrößte der Welt (hinter den USA und China).

Diese drückenden Schulden bedeuten jedoch, dass die japanischen Zinssätze auf Dauer nahe Null oder sogar negativ bleiben müssen. Warum ist das so?

eil der geringste Anstieg der Zinsausgaben die Steuereinnahmen überwältigen und die Regierung in den Bankrott treiben würde. Und das ganze Kartenhaus zum Einsturz bringen würde.

Wie Japan versuchte auch Europa, dem Gesetz der Schwerkraft zu trotzen

Nachdem die Europäer von der Schuldenkrise in der Eurozone und der globalen Finanzkrise 2008 heimgesucht worden waren, sahen sie sich nach dem Platzen der Blase einer ähnlichen Katastrophe gegenüber wie Japan.

Aber anstatt aus der Vorgehensweise der BOJ zu lernen, befürworteten Beamte der Europäischen Zentralbank (EZB) dieselben toxischen Mittel. Sie druckten Berge von Geld, das sie benutzten um Staatsanleihen notleidender Mitgliedstaaten zu kaufen.

Schon bald trieb das schiere Volumen dieser Anleiheankäufe die Zinsen in der Eurozone auf Null – und dann darunter. Infolgedessen stehen Länder wie Italien, Spanien und Frankreich nun vor dem gleichen Alptraum wie Japan.

Ihre Verschuldung ist so hoch, dass selbst ein winziger Anstieg der Zinsaufwendungen sie in den Bankrott treiben würde. Um dies zu verhindern, müssen die Zinssätze der Eurozone ebenfalls Null oder negativ bleiben – auf Dauer!

Warum erzähle ich diese Geschichte? Weil Amerika bis vor kurzem relativ immun gegen diese finanzielle Todessehnsucht schien. Dann kam die Pandemie-Panik.

Die Fed drehte die monetären Feuerlöschschläuche auf, und druckte bis zu 20 Millionen neue Dollar pro Minute. Und zwar rund um die Uhr. Auch an Wochenenden und Feiertagen!

Jetzt kommen negative Zinssätze nach Amerika. Und diese sind immens gefährlich

Ein Grund, warum die BOJ und die EZB mit negativen Zinssätzen davonkommen könnten, liegt darin, dass das besorgte Kapital, das vor diesen praktisch bankrotten Regimen floh, immer noch einen Platz hatte, wo es hingehen konnte: DIE USA.

US-Bankkonten und Staatsanleihen boten weiterhin eine positive Rendite. In den meisten Fällen eine mikroskopische Ausbeute, aber dennoch positiv.

Was wird passieren, wenn dieses letzte verbleibende Sicherheitsventil… durch negative US-Zinssätze ausgelöscht wird?

Stellen wir uns alle wichtigen Währungen der Welt vor, die nur deshalb besteuert werden, weil wir sie halten. Was wäre, wenn Du, wann immer Du Geld bei einer Bank einzahlst, dafür Miete bezahlen müsstest – anstatt Zinsen zu bekommen?

Würdest du dein Geld bei einer solchen Bank deponieren? Zur Hölle, nein!

Die meisten Leute, die ich kenne, würden ihr Geld in Bargeld herausziehen und es irgendwo in einem Safe aufbewahren. Das ist genau der Grund, warum die Regierungen jetzt auf die Trommel hauen, um das Bargeld loszuwerden – ganz und gar!

Uns wird erzählt, das liegt daran, dass Papiergeld mit COVID-19 infiziert ist. Der wahre Grund ist jedoch einfacher: Sie wissen, dass negative Zinssätze kommen werden. Und sie wollen alle Fluchtwege absperren, die wir nutzen könnten, um Ihr Geld herauszuholen.

Kein physisches Bargeld, somit keine Möglichkeit, der Negativzinssteuer auf Geld zu entkommen

Ich bin alt genug, um mich daran zu erinnern, als die wirtschaftliche Orthodoxie sagte, dass ungedecktes Papiergeld nur so lange akzeptiert würde, wie die Menschen dafür bezahlt würden, es zu halten – das heißt, es würde Zinsen einbringen.

Und wenn dies nicht der Fall wäre, würde die Welt bald wieder zu dem einzigen wirklich gesunden Geld zurückkehren, das sie je gekannt hat: Gold. Wir sind dabei, herauszufinden, wie wahr diese Behauptung tatsächlich ist.

Aber jetzt gibt es ein neues Kind im Block: Bitcoin. Was in einer Welt der Negativzinsen sogar noch besser ist als Gold.

Warum ist das so?

Nun, den meisten Menschen fehlen die Mittel, um große Mengen physischen Goldes sicher aufzubewahren. Sie besitzen es also über verschiedene Depotbanken von Drittanbietern – beispielsweise börsengehandelte Fonds (wie DWS) oder Bankschliessfächer.

Glaubst du, eine Regierung, die bereit ist, Bargeld zu verbieten, wird still sitzen und zusehen, wie du dein ganzes Geld in Gold investierst? Auf keinen Fall.

Sie werden Spezialkräfte mit Körperschutzuniformen schicken, um die Tresore, Banken und andere Verwahrer zu umgeben, in denen Gold aufbewahrt wird zu… und es einfach beschlagnahmen.

Glaube nicht, dass dies nicht passieren kann. U.S.-Präsident Franklin Roosevelt hat es schon einmal getan (1933). Man müsste schon ziemlich naiv sein, um zu glauben, dass es nicht wieder passieren könnte.

Abbildung 2.

Aus diesem Grund war die direkte Verwahrung der eigenen finanziellen Vermögenswerte noch nie so wichtig wie heute. Und das macht Bitcoin (und andere wichtige Krypto-Währungen) zu einem besseren sicheren Hafen, als Gold.

Krypto-Währungen existieren nur als Zeichenfolge – auf einem Blatt Papier oder in einer verschlüsselten Computerdatei. Kein Vermögenswert war jemals verdeckter, tragbarer oder nicht beschlagnahmbarer als dieser.

Stelle also sicher, dass Du einige Bitcoins und andere Krypto-Währungen mit dem besten Rating diskret weggesichert hast. Dein finanzielles Überleben könnte in Zukunft davon abhängen.

Hinweise auf eine grosse Rally für 3 Schlüssel-Krypto-Währungen

Nun, dies war die Woche, in der Chain-Link ein neues Allzeithoch erreichte, die Nutzung von Ethereum auf ein Allzeithoch stieg und Cardano Höhen erreichte, die seit August 2018 nicht mehr zu sehen wurden. Und das ist eine willkommene Trendwende von dem meist seitwärtsgerichteten, langweiligen Markt, in dem wir in letzter Zeit stecken geblieben sind.

Altcoins Hinweis auf einen bullischen Ausbruch

Abbildung 3. Dieser Index bildet die tägliche kombinierte Marktkapitalisierung des aktiven Krypto-Währungs-Universums ab – ohne Bitcoin.

Wie man sieht, näherten sich die Altcoins einem bullischen Ausbruch über ihr vorheriges 80-Tage-Zyklus-Hoch (die grüne horizontale Linie, oben), bevor sie sich zurückzogen.

Man könnte meinen, dass Chainlink oder Cardano die Hauptakteure in diesem bullischen Zwischenspiel waren. Aber keiner von beiden macht einen großen Teil im Altcoin-Index aus. Dafür wenden wir uns an die Königin der Krypto-Währungen, Ethereum.

Ethereum rückt näher an einen bullischen Ausbruch heran

Abbildung 4. Etherium Chartverlauf

Was für eine Veränderung gegenüber der letzten Woche!

Anstatt sich dem unteren Ende seiner mehrmonatigen Handelsspanne zu nähern, beginnt Ethereum auch, gegen sein letztes 80-Tage-Zyklus-Hoch (die grüne horizontale Linie oben) anzutreten.

Das ist sehr schön zu sehen. Dennoch warne ich vor voreiligem Enthusiasmus. Kein bullischer Ausbruch kann bestätigt werden, bevor die ETH nicht einen Tagesschluss über diesem wichtigen Schlüsselniveau erreicht hat.

Und so weit sind wir einfach noch nicht.

Solange Bitcoin im Schlamm steckt, ist jede Altcoin-Rallye verdächtig

Abbildung 5: Wir verwenden Bitcoin als Marktbenchmark, genau wie Aktienanalysten den DAX, Dow oder den S & P 500 verwenden. Bei Krypto-Währungen ist Bitcoin die am längsten laufende Krypto-Währung auf dem Markt.

Was mir an diesem Diagramm auffällt, ist, wie viel weniger bullisch es aussieht als die obigen Abbildungen 3 und 4.

Obwohl die Kursentwicklung von Bitcoin in dieser Woche in der Tat ermutigend war, verharrt BTC immer noch am unteren Ende seiner Kursspanne.
Warum ist dies von Bedeutung? Weil Krypto-Vermögenswerte hoch korreliert sind. Mit anderen Worten, es ist unwahrscheinlich, dass Bitcoin ausbricht, während sich die Altcoins zurückhalten.

Umgekehrt muss, solange Bitcoin im Schlamm stecken bleibt, jede Altcoin-Rallye mit Misstrauen betrachtet werden. Und genau das ist die Situation, die wir hier haben, während ich schreibe.

Meine Bewertung für diese Woche

1] Könnte Bitcoin gerade ein neues 80-Tage-Zyklus-Tief erreicht haben? Die gelbe Aufwärtstrendlinie  (oben ist die kurzfristige bullische Umkehrung von Bitcoin. Bitcoin überquerte sie gestern – was darauf hindeutet, dass ein 80-Tage-Zyklus-Tief gerade erst stattgefunden haben könnte.

Dies impliziert, dass zwischen dem 27. Juni und dem 5. Juli ein 80-Tage-Zyklus-Tief erreicht worden sein könnte. Sollte sich dies bestätigen, wäre dies ein gutes Zeichen dafür, dass sich ein kurzfristiges Momentum einstellt.

2] Der Gesamttrend des Marktes ist weiterhin neutral. Trotz des Feuerwerks von Chain-Link und Cardano ist es ziemlich klar, dass Bitcoin immer noch in der gleichen Handelsspanne feststeckt, in der er seit Anfang Mai befindet – zwischen den grünen und  gelben  horizontalen Linien oben.

Die ermutigende Kursbewegung in dieser Woche ist ein gutes Zeichen, aber sie ändert nichts an diesem allgemeinen Trend. Es reicht auch nicht aus, um ein Kaufsignal für unser Rotations-Depot mit der mittelfristigen Handelsstrategie auszulösen. So ist es eben.

3] Altcoins an der Spitze. Der beschiedene Fortschritt von Bitcoin schien diese Woche die Altcoins nach oben zu folgen. Wenn es den Altcoins in Zukunft endlich gelingt, zu neuen Höchstständen aufzubrechen, könnte dies dazu führen, dass Bitcoin 10.200 $ testet, sein vorheriges 80-Tage-Zyklus-Hoch. Und ein Durchbruch über dieses Niveau hinaus wäre ein ziemlich optimistisches Zeichen.

Die Depot-Strategie – Der Krypto-Millionär – World-Depot

Mit Blick auf die Zukunft werden Top-Krypto-Währungen mit meinem Rating sowohl sichere als auch enorm profitable Werte sein, in denen wir unser Geld anlegen können. Und von diesen ist Bitcoin das am stärksten gewichtete im langfristigen Portfolio. Daran halten wir auf alle Fälle fest.

Wir halten weiterhin an unseren Krypto-Währungen im langfristigen Der Krypto-Millionär – World-Depot fest – das diese Woche einige gute Nachrichten erhalten hat.

Im langfristigen Portfolio von Der Krypto-Millionär – World-Depot ignorieren wir Kursschwankungen von Stunde zu Stunde, von Tag zu Tag und sogar von Woche zu Woche. Mit wenigen seltenen Ausnahmen ist alles nur gepolter.

Unsere langfristige Strategie besteht darin, einen bestimmten Krypto-Megatrend mit meinem Krypto-Rating zu ermitteln, diese Krypto-Währung dann an Bord zu holen und solange das Top-Rating auf die jeweilige Krypto-Währung zutrifft, diese zu halten und davon zu profitieren.

Wir verfolgen unsere Strategie weiter und passen unser „Der Krypto-Millionär – World-Depot“ wie folgt an:

Wenn Du die Krypto-Währungen bereits besitzt, ist meine Empfehlung sehr einfach: HOLD .

Name der Krypto-Währung Symbol Gesamt-Anteil am World-Depot Aktion
Bitcoin BTC 30% Halten
Ethereum ETH 11% Halten
Cardano ADA 7% Halten
Tezos XTZ 9% Halten
Monerro XMR 3% Halten
Smart Trade Token Trade 5% Halten
Chainlink Link 10% Halten
Kassenbestand 25%

Unsere mittelfristige Strategie für das Rotations-Depot

Es ist zwar großartig, wenn einige Krypto-Währungen sich nach oben entwickeln, aber es ist nicht das erste Mal, dass Bitcoin und die Altcoins die Spitze ihrer Handelsspannen testen, um anschließend daran abzuprallen.

Wir haben schon früher Fehlausschläge gesehen. Aus diesem Grund warten wir darauf, dass unser Modell einen neuen wichtigen Schritt bestätigt, bevor wir aus dem Bargeld aussteigen und wieder in die Kryptos investieren.

Daher üben wir uns in Geduld und bleiben wachsam. Auf den Krypto-Märkten können sich die Dinge sehr schnell ändern. Und sobald etwas passiert, bei dem wir Maßnahmen ergreifen müssen, veranlasse ich einen Krypto-Alarm.

Wir bleiben für unser mittelfristiges Rotations-Depot zu 100% in Cash, während wir auf das nächste Kaufsignal von unserem Timing-Modell warten.

Name der Krypto-Währung Symbol Gesamt-Anteil am Rotations-Depüot Aktion
Bitcoin BTC 20% Halten
Kassenbestand 80% des für dieses Depot vorgesehenen Betrages

Zusammenfassung

Wie Du der obigen Tabellen entnehmen kannst, sind wir in unser Der Krypto-Millionär – World-Depot mit 75% unseres Anfangskapitals in diese langfristigen Krypto-Währungen investiert und 25% in Cash;

Wenn Du Hilfe benötigst, denke daran, dass Du vollen Zugang zu einer VIP-Hilfe hast. Diese ist ausschließlich Mitgliedern des Der Krypto-Millionär – World-Depot zugänglich und würde normalerweise Tausende von Euro kosten. Aber als Mitglied und Absolvent des Krypto-Coachings kannst Du dies kostenlos nutzen. Rufen einfach via Skype harry.schmidt355 an oder buche einen Ruckruftermin im Mitgliederbereich oder sende eine E-Mail an support@schmidt-investment.group.
Sollten außergewöhnliche Marktereignisse es erfordern, werden wir einen Rendite-Alarm an Dein E-Mail-Postfach versenden.
Ansonsten genießen Sie einfach die Zeit, vermeide Überschwänglichkeit, sei geduldig und überlasse die Navigation uns.

Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Harry Schmidt
-Chefanalyst-
Der Krypto-Millionär – World-Depot

P:S: Bitte beachte diese drei wichtigen Aspekte unserer Depotzusammenstellung:

Erstens entsprechen die tatsächlichen Zuordnungen in unserem Modell-Depots nicht unbedingt exakt den Angaben in dieser Tabelle. Das ist Absicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel % von unserer Anfangsinvestition wir in jede Krypto-Währung investiert haben. Sobald jede Position festgelegt ist, schwankt der relative Wert jeder Krypto-Währung im Depot naturgemäß mit den Kursen. Das ist normal.

Zweitens, wie ich in den bisherigen Ausgaben geschrieben habe, haben wir die derzeitige Seitwärtsbewegung für dieses Jahr am Krypto-Markt erwartet und wir haben daher bewusst darauf verzichtet, mehr als die Hälfte unseres Kapitals zu investieren. Außerdem haben wir unser aktiveres Kryptorotationsmodell nicht vollständig implementiert. Wir werden das Modell implementieren, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass der Bullenmarkt beginnt.

Drittens, denke immer daran, dass Krypto-Währungen Risikoaktiva sind. Aus diesem Grund haben wir Dir empfohlen, Deine Gesamtzuteilung auf dieses Depot (einschließlich der liquiden Mittel) auf höchstens 5% Deiner liquiden Mittel zu begrenzen.
Da die Märkte für Krypto-Währungen ausgereift sind, sich die Liquidität verbessert und die durchschnittliche Volatilität abnimmt, könnte diese Allokation ausgeweitet werden. Für jetzt jedoch halten wir es für einen guten Benchmark.