es geschieht genauso, wie ich es gesagt habe – eine Konvergenz von mächtigen Angebots- und Nachfragefaktoren, haben dafür gesorgt, dass Bitcoin und andere Krypto-Währungen jetzt erheblich höher notieren.
In weniger als 3 Wochen erhalten die Miner 50% weniger Bitcoins für das Minnig neuen Bitcoins. Folglich werden deren Erträge um 50% gekürzt. Dies ist nicht nur eine Schätzung oder Prognose. Es ist ein abgeschlossenes Ereignis, das unveränderlich in den Bitcoin-Code integriert ist.
Keine Einzelperson, Gruppe oder Regierung – egal wie stark oder autokratisch – kann dies verhindern. Und trotz aller vorübergehenden Verwerfungen auf dem Markt ist das Endergebnis ein härterer Wettbewerb um weniger Bitcoins.
Nach dem vorherigen Halving vor vier Jahren stieg Bitcoin um das 29-fache. In dem vorhergehenden Halving schoss Bitcoin 96-fach in die Höhe. Und in der nächsten Phase dieses Krypto-Bullen-Marktes werden wir sehr überrascht sein, wenn er um weniger als das Zehnfache steigt. Gleichzeitig wird…
Die Nachfrage nach Krypto-Währungen durch den wilden Gelddruck der Zentralbanken verstärkt. Mit der Führung der US-Notenbank erhöhen die Zentralbanken die weltweite Geldmenge um Billionen an Dollars, Euros, Yen, etc.. Selbst die massiven Rettungsaktionen der Fed nach dem Scheitern von Lehman Brothers im Jahr 2008 waren im Vergleich dazu kümmerlich.
In dieser verrückten, verrückten Welt schaudert jeder, der Fiat-Geld in der Tasche und seinen Kopf auf den Schultern hat, vor Angst… oder wird diese bald haben. Dies schafft eine unersättliche Nachfrage nach alternativen Vermögenswerten, die von Regierungen nicht manipuliert, kontrolliert oder entwertet werden können.
Die beiden bekanntesten und beliebtesten: Gold und Bitcoin.
Aber es gibt einen entscheidenden historischen Unterschied zwischen ihnen: Nachdem die Zentralbanken 2008 ihren Gelddruck-Amoklauf fortgesetzt und ausgeweitet hatten…
• Gold stieg um rund 200%, bevor es fast 1.900 $ erreichte, während
• Bitcoin etwa um 1.000.000% stieg und damit einen Höchststand nahe 20.000 $ erreichte.
Natürlich erwartet niemand, dass Bitcoin in diesem Zyklus so stark zulegen wird. Aber diese Geschichte zeigt eine unbestreitbare Tatsache:
Das Aufwärtspotential für Gold ist ausgezeichnet. Aber es verblasst geradezu im Vergleich zu Bitcoin.
Wenn Du also alle oder einige der Krypto-Währungen, die wir in unserem langfristigen Der Krypto-Millionär – World-Depot gekauft haben noch nicht gekauft hast, empfehlen ich Dir, dies jetzt zu tun.
Wenn Du die Kryptos aus unserem langfristigen Portfolio Der Krypto-Millionär – World-Depot besitzt, (siehe am Ende der Ausgabe), ist meine Empfehlung derzeit sehr einfach: HOLD.
Der jüngste Bitcoin-Anstieg egalisiert den gesamten Ausverkauf vom März
Hier ist, was als nächstes wahrscheinlich passieren wird …
Die langfristigen Kaufsignale, die wir Dir gegeben und umgesetzt haben, zahlen sich aus.
Bitcoin ( BTC , bewertet „4,8“) hat kürzlich das 9.000-$-Niveau überschritten.
Er löschte damit den gesamten Ausverkauf aus, der die Anleger im März erschreckte.
Er hat dazu beigetragen, auch bei den meisten anderen Krypto-Währungen für steigende Kurse zu sorgen.
Aber zunächst möchte ich von einer bevorstehenden Katastrophe auf einem anderen globalen Markt berichten – mit erheblichen positiven Auswirkungen auf die Zukunft der Krypto-Währungen.
Globale Anleihe-Märkte zur Finanzierung des Lebensunterhalts
Während beispiellose Lockdowns die Weltwirtschaft weiterhin in den Abgrund reißen, geben die Zentralbanken wie nie zuvor Gas und versuchen, eine finanzielle Kernschmelze abzuwenden.
Und da die Zinssätze für Staatsanleihen jetzt nahe – oder sogar unter – Null liegen, haben einige der klügsten Markt-Beobachter der Welt begonnen, sich zu fragen, ob wir den Tod der globalen Anleihe-Märkte erleben
Das große Rätsel ist: Was ist mit der Bond-/Staatsanleihen-Aufsicht passiert?
Erinnerst Du Dich an diese Jungs? Sie waren die berüchtigte Gruppe von „Schlingel“, die ihre Staatsanleihen abstiessen, sobald sie sahen, wie Politiker Geld wie betrunkene Matrosen ausgaben … die Nationen in Schulden stürzten … oder Geld wie Bananenrepubliken druckten.
Tatsächlich waren, nachdem US-Präsident Richard Nixon 1971 den Dollar vom Gold entkoppelt hatte, gesunde Anleihemärkte der einzige praktische Hemmungsmechanismus für das monetäre und fiskalische Risiko der Regierung.
In der Tat war das letzte Mal, als die US-Regierung ihre Ausgaben ausreichend zurückhielt, um ihren eigenen Haushalt wirklich auszugleichen (ohne den heutigen Tricks), als Präsident Eisenhower im Weißen Haus war und erfolgreich Millionen von Amerikanern dazu motivierte um im Kongress Kräfte zu mobilisieren, die auf einen ausgeglichenen Haushalt zu drängten.
Clinton glich auch „das Budget“ aus, jedoch nur, indem er die sogenannten „Off-Budget“ -Ausgaben der Regierung bequem ausschloss.
Fast jeder Präsident spürte den Stachel der Anleihe-Ordnung zur Selbstkontrolle. Tatsächlich spielten sie eine so große Rolle bei der Durchsetzung der Haushaltsdisziplin, beklagte Clintons politischer Berater James Carville:
Wenn Reinkarnation real ist, wollte ich früher als Präsident zurückkehren. Oder als ein berühmter Baseballspieler. Aber jetzt möchte ich als Rentenmarkt zurückkehren. Denn damit kann ich alle einschüchtern!
Leider ist seitdem viel Wasser (und viel Liquidität) ins Meer geflossen.
Heute sind die Zinssätze nahe Null und in einigen Fällen negativ. Die Kurse für US-Anleihen sind auf einem Allzeithoch.
Trotz des Öleinbruchs wird sich die weltweite Inflation aufgrund massiver Angebotsknappheit und unbegrenzter Geldmengen bald beschleunigen.
Und jeder Vorwand, dass die Staatsverschuldung – die noch vor ein paar Jahrzehnten als unvorstellbar galt – jemals wieder abgebaut werden kann, ist aufgegeben worden.
Kaufen irgendwelche Investoren also Staatsanleihen?
Fast keine.
Eine sichere Aufsicht für Bond/Staatsanleihen sind eine ferne Erinnerung.
Hedgefonds scheuen die Nullrenditen.
Banken kaufen nur, weil sie von den Regulierungsbehörden dazu gezwungen werden.
Und an ihrer Stelle sind die dominierenden Käufer und Eigentümer auf praktisch allen Staatsanleihenmärkten der Welt keine anderen als die Regierungen selbst – über von Politikern kontrollierten Zentralbanken.
Aber die Zentralbanken sind keine Vermögensspeicher. Und sie sind sicherlich keine Profitcentren.
Stattdessen kaufen sie die Staatsanleihen ausschließlich mit Geld, das sie genau zu diesem Zweck drucken. Und sie scheinen sich nicht darum zu scheren, epische Verluste in ihren „Bilanzen“ (ihren Anlageportfolios) zu machen.
Zentralbanken sollten als Mäßiger und Vernunft auf dem Markt fungieren.
ann beschlossen sie, ihre Rolle auszuweiten. Sie wurden zu Kreditgebern der letzten Instanz. Wann immer sie eingriffen, um dem Bankensystem Gelder zuzuführen, sagten sie, es sei nur „vorübergehend“, nur eine „Notmaßnahme“.
Aber nach 2008 endete der „Notstand“ nie. Was vorübergehend sein sollte, wurde dauerhaft.
Und jetzt, indem sie die Coronavirus-Pandemie als Ausrede verwenden können, haben sie die Rolle noch einmal erweitert.
Die Zentralbanken sind nicht nur Kreditgeber des LAST Resort, sondern auch globale Retter des FIRST Resort.
Das ist richtig. Sie haben das wahre Gesicht ihrer Mission enthüllt: Die ganze Welt zu retten (und letztendlich zu besitzen).
Gleichzeitig hat sich ein neuer Regierungskonsens herausgebildet:
„Zum Teufel mit der Verankerung des Geldes in der realen Wirtschaft oder in der realen Welt. Das ist viel zu altmodisch und restriktiv. Schaffen wir uns stattdessen unsere eigene Phantasiewelt des unbegrenzten freien Geldes für alle“.
So haben in einem Land nach dem anderen die Bürokraten der Zentralbank und ihre politischen Vorgesetzten alle Bücher über die Geldpolitik in den Mülleimer geworfen. Jetzt entscheiden SIE, wie viel Geld existieren soll.
Entscheidungen basieren jedoch nicht auf Wirtschaft oder Finanzen. Sie basieren ausschließlich auf politischer Paranoia, irrationaler Angst und persönlichen Launen. Was noch schlimmer ist, sie entscheiden nicht nur, wie viele Billionen lustiges Geld sie verdienen wollen. Sie entscheiden auch, wer es bekommen soll.
All dies hat enorme Auswirkungen auf Bitcoin und andere sichere Häfen. Aber zuerst möchte ich Dir sagen …
Was passiert, wenn die Geldschöpfung von jeglicher Zurückhaltung befreit wird?
Antwort: Es wird wahnsinnig.

Abbildung 1: Quellen: BofA, Golal-Forschung; BoE; EZB; BoJ; Federal Reserve Board; Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaft; Kabinettsbüro von Japan; US Büro für ökonomische Analyse; UK Büro für nationale Statistik
Staatsanleihen, die von der Federal Reserve mit gedrucktem Geld gekauft wurden, machen mittlerweile fast ein Drittel der gesamten US-Wirtschaft aus. Und es ist kein Ende in Sicht.
Die Europäische Zentralbank besitzt Staatsanleihen, die fast der Hälfte der Wirtschaft der Europäischen Union entsprechen.

Abbildung 2: Die Summe der Vermögenswerte der Fed, der Europäischen Zentralbank, der Bank of Japan und der Zentralbanken in Industrieländern und Schwellenländern. 2009 bis heute.
Aber der 800-Pfund-Gorilla ist die Bank of Japan. Deren Haufen Junk-Schulden entspricht unvorstellbaren 111% der japanischen Wirtschaft. Und 80% dieser „Vermögenswerte“ sind Staatsanleihen.
• Erst in den ersten drei Monaten des Jahres 2020 druckte die Bank of Japan neues Geld, das beeindruckende 10% des japanischen BIP entspricht.
• Um nicht übertroffen zu werden, druckte die Federal Reserve neues Geld, das 4,3% der US-Wirtschaft entspricht. Und das allein im Monat April!
• Im selben Monat druckte die Europäische Zentralbank genügend neue Euro, um Staatsanleihen zu kaufen, die 1,0% der Wirtschaft der Europäischen Union entsprechen.
Wo endet das alles?
Im Laufe der Zeit werden die Federal Reserve, die EZB und die Bank of Japan immer größere Teile der ausstehenden Anleihen ihrer jeweiligen Regierung besitzen… bis kein bedeutender Markt für Staatsanleihen mehr existiert.
Die letzten Spuren der Zurückhaltung gegenüber Regierungen sind längst verschwunden.
Politiker haben einen Freibrief, um so viel kostenloses, irrwitziges Geld zu erschaffen, wie sie brauchen, um Stimmen zu kaufen und politische Gefälligkeiten auszuteilen.
Das alles führt zu einem Ort: Die Zerstörung der heutigen globalen Anleihemärkte und das Aussterben des weltweiten Währungssystems, wie wir es kennen.
Dann werden alternative Währungssysteme – wie sie mit Krypto-Währungen entwickelt werden – plötzlich in den Vordergrund rücken.
Aus diesem Grund haben führende Krypto-Projekte wie Bitcoin fleißig und fieberhaft eine strenge Geldpolitik in ihre Krypto-Assets kodiert.
Dann wird der Wert führender Krypto-Währungen sprunghaft steigen.
Wann wird das passieren?
Es hat bereits begonnen. Und mit den Billionen, die jetzt gedruckt werden, um die globale Finanzpandemie zu bekämpfen, ist dieser Tag nun näher als noch vor drei Monaten.
Klingt weit hergeholt? Weit hergeholt? Bei weitem nicht. Tatsächlich haben akademische Ökonomen bereits eine neue Geldtheorie entwickelt, die behauptet, dass es keine wirklichen Nachteile hat, endlos viel Geld zu drucken.
Neue Geldtheorie versucht, der Hyperinflation ein „Happy Face“ zu verleihen
Sie nennen es MMT – für die moderne Geldtheorie. Aber daran ist nichts Modernes.
Der rücksichtslose Gelddruck (oder sein Münzäquivalent) ist nicht neu. Die Kaiser des alten Roms haben es getan. So wie unzählige andere Zivilisationen seit den Anfängen des Handels.
Jedes Mal verarmten durch die Zerstörung der Kaufkraft der Währung große Massen von einfachen Menschen – all jene, die auf staatlich ausgegebenes Geld als Grundlage ihrer Ersparnisse vertrauten.
Das Endergebnis war nichts anderes als soziale Massenunruhen und wirtschaftliches Chaos.
So wie der alttestamentliche Prophet Daniel sah der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto die Schrift an der Wand – und warnte, was vor uns liegt:
Sobald Regierungen einmal süchtig nach freiem Geld werden, können sie nicht mehr aufhören. Bis eine epische Katastrophe sie dazu zwingt – und das ganze Land zum Einsturz bringt.
Krypto-Währungen wurden als Lösung erfunden – eine Ausfahrt aus einer verrückten Fiat-Money-Welt in eine vernünftige Welt der Mäßigung und der Ausgewogenheit.
Die Geschichte lehrt uns ganz klar die Unvermeidbarkeit dieses Ergebnisses. Die gegenwärtige Eile der Ereignisse gibt uns eine intensive Auffrischung.
Wenn Du also ein Gefühl für die Vergangenheit oder ein Bewusstsein für die Gegenwart hast, solltest Du Dich selbst davon überzeugen, wie dringend es ist, Krypto-Währungen zu besitzen – hier und jetzt.
Es ist sowohl greifbar als auch unausweichlich. Aus diesem Grund habe ich Dir explizite Anweisungen gegeben, welche Krypto-Währungen Du langfristig besitzen solltest, wie viel und warum.
Die Krypto-Märkte dieser Woche
Der langsame, anhaltende Tod der Märkte für Staatsanleihen wird das Feuer, das unter den Märkten des Krypto-Marktes brennt, noch lange weiterbrennen lassen.
Trotzdem sind Krypto-Währungen bekanntermaßen volatil. Das bedeutet, dass auch in einem kürzeren Zeithorizont viel Geld zu verdienen ist. Und hier spielt unser Krypto-Timing-Model eine Schlüsselrolle.
In der vergangenen Woche sahen wir zum Beispiel, dass die Krypto-Märkte weiterhin auseinanderklaffen. Bitcoin überquerte seine wichtigen rückläufigen Umkehrungen, was darauf hindeutet, dass ein kurzfristiger Höchststand erreicht wurde. Doch die Altcoins weigerten sich, dies zu bestätigen.
Eine solche „Divergenz“ ist auf Krypto-Märkten nicht ungewöhnlich. Es ist oft eine Warnung, dass eine Seite des Marktes uns ein falsches Signal gibt. Und letzte Woche war es Bitcoin.
Das Top war nicht drin.
Altcoins steigen auf neue Zyklus-Hochs

Abbildung 3: Dieser Index bildet die tägliche kombinierte Marktkapitalisierung des aktiven Krypto-Wwährungs-Universums ab – ohne Bitcoin.
Es ist nun 48 Tage her, seitdem die Altcoins ihr Tief vom 12. März erreicht hatten. Und nach unserem Modell erhöht dies die reale Möglichkeit, dass dieser spezielle Zyklus bullischer sein könnte.
Dies bedeutet auch, dass sich die nächste Korrektur auf den Krypto-Märkten als relativ flach herausstellen könnte.
Es ist großartig zu sehen, wie sich die Mai-Halving von Bitcoin so positiv entwickelt. Es ist großartig zu sehen, dass sich ein solch bullisches Momentum in das Mai-Halving von Bitcoin einschleicht. Das verstärkt noch die wachsende Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krypto-Anlagen auf einen kräftigen Anstieg nach dem Halving vorbereiten.
Ebenso ermutigend ist, was dieser Impulsanstieg für Bitcoin bewirkt hat…
Bitcoin: Jetzt auf dem Weg zu einem Höchststand kurz vor dem Halving
Was wir diese Woche mit Bitcoin gesehen haben, war sehr ermutigend.

Abbildung 4: Wir verwenden Bitcoin als Marktbenchmark, genau wie Aktienanalysten den DAX, Dow oder den S & P 500 verwenden. Bei Krypto-Währungen ist Bitcoin die am längsten laufende Krypto-Währung auf dem Markt.
Bitcoin wechselte abrupt die Richtung. Dann stieg er auf neue Zyklushochs über 9.400 % – und das bei starkem Volumen. Dies egalisiert fast den gesamten Ausverkauf vom März.
Darüber hinaus bleiben Bitcoin-Futures in der Backwardation. (Dies bedeutet, dass Bitcoin für das Minnig in Kürze höhere Preise erzielen wird als für das Minning in der Vergangenheit.)
Daraus geht hervor, dass die Käufer von Bitcoin, die jetzt auf den Markt kommen, es vorziehen, tatsächlich Bitcoin zu akkumulieren. Anstatt mit Futures für Hebelwirkung oder Spekulation herumzubasteln, sind sie eher geneigt, zu kaufen und zu HALTEN!
Mit anderen Worten, es sind meistens starke Hände und wahre Gläubige – keine In-and-Out-Händler -, die hinter den aktuellen Käufen stehen.
Das ist ein sehr gesundes Zeichen.
Meine Bewertung für diese Woche
1. Wir erwarten um den 12. Mai ein neues Krypto- Zyklus-Hoch. Der Anstieg in dieser Woche reichte aus, um unser Zeitmodell zu veranlassen, den Zeitpunkt des nächsten 80-Tage-Hochs neu zu berechnen. Das neue Datum liegt um den 12. Mai herum.
Das ist eigentlich das gleiche Datum, das unser Modell seit einiger Zeit als Wendepunkt hervorhebt. Aber anstatt auf ein 80-Tage-Zyklus-Tief zu zeigen, zeigt es jetzt auf ein wahrscheinliches 80-Tage-Zyklus-Hoch . Diese Art der „Zyklusinversion“ ist höchst ungewöhnlich. In diesem Fall deutet dies darauf hin, dass der Krypto-Markt eine größere Stärke aufweist als bisher angenommen.
2. So aufregend diese Rallye auch war, das eigentliche Feuerwerk steht noch bevor. Ich genieße eine gute Rallye genauso wie der nächste Krypto-Enthusiast. Aber ich wäre nachlässig, wenn ich nicht darauf hinweisen würde, dass dieser Markt sich überkauften Bedingungen nähert.
Ja, der Spaß könnte noch ein paar Wochen weitergehen. Aber um das Halving-Datum von Bitcoin herum zeichnet sich jetzt eine Korrektur ab. Und erst wenn diese abgeschlossen ist, beginnt das eigentliche Feuerwerk. Und das wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Rallye, die wir jetzt erleben, im Vergleich dazu geradezu mickrig erscheint.
3. Wir beobachten die Altmünzen sehr genau. Als die Preisbewegung von Bitcoin letzte Woche auf eine Marktspitze hinwies, zeigten die Altcoins uns die kalte Schulter. Und wir sehen jetzt, dass sie damit richtig lagen, dies zu tun. Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass wir sie wie ein Falke beobachten müssen, um zu sehen, ob sie die Höchstkurse bestätigen, die wir jetzt oder in der Nähe des 12. Mai erwarten.
4. Was wir beim Studium der Altcoins herausfinden können. In diesem Sinne kann man feststellen, dass Altcoins hier nicht annähernd so stark sind wie Bitcoin, wobei das große Kahuna unter ihnen – Ethereum (ETH, bewertet mit 4,7) heute tatsächlich um 4% gesunken ist… danach um 5% gestiegen und über Nacht verändert hat. Dies bedeutet nicht, dass das Hoch erreicht ist, aber es deutet darauf hin, dass es nahe ist. Lassen wir uns hier nicht zu aufgeregt sein und unser Pulver trocken halten.
Die Depot-Strategie – Der Krypto-Millionär – World-Depot
Wir verfolgen unsere Strategie weiter und passen unser „Der Krypto-Millionär – World-Depot“ wie folgt an:
- Wir sind gut aufgestellt und halten alle unsere Positionen
Name der Krypto-Währung | Symbol | Gesamt-Anteil am World-Depot | Aktion |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 30% | Halten |
Ethereum | ETH | 11% | Halten |
Cardano | ADA | 7% | Halten |
Tezos | XTZ | 9% | Halten |
Monerro | XMR | 3% | Halten |
Smart Trade Token | Trade | 5% | Halten |
Kassenbestand | 35% |
Die Rotations-Depot-Strategie dieser Woche
Das Rotation-Depot warten wir auf das nächste Kaufsignal.
Das Gewinnpotential aus dem bevorstehenden Halvingereignis und der anschließenden Kursexplosion wird weitaus größer sein, wenn wir zu niedrigeren Kursen kaufen nachdem wir ein bestätigtes Signal haben.
- Wir hatten per Krypto-Alarm empfohlen alle Positionen zu verkaufen und als USTD im Cash halten.
Zusammenfassung
Wie Du der obigen Tabellen entnehmen kannst, sind wir in unser Der Krypto-Millionär – World-Depot mit 59% unseres Anfangskapitals in diese langfristigen Krypto-Währungen investiert und 41% in Cash;
Wenn Du Hilfe benötigst, denke daran, dass Du vollen Zugang zu einer VIP-Hilfe hast. Diese ist ausschließlich Mitgliedern des Der Krypto-Millionär – World-Depot zugänglich und würde normalerweise Tausende von Euro kosten. Aber als Mitglied und Absolvent des Krypto-Coachings kannst Du dies kostenlos nutzen. Rufen einfach via Skype harry.schmidt355 an oder buche einen Ruckruftermin im Mitgliederbereich oder sende eine E-Mail an support@schmidt-investment.group.
Sollten außergewöhnliche Marktereignisse es erfordern, werden wir einen Rendite-Alarm an Dein E-Mail-Postfach versenden.
Ansonsten genießen Sie einfach die Zeit, vermeide Überschwänglichkeit, sei geduldig und überlasse die Navigation uns.
Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Harry Schmidt
-Chefanalyst-
Der Krypto-Millionär – World-Depot
P:S: Bitte beachte diese drei wichtigen Aspekte unserer Depotzusammenstellung:
Erstens entsprechen die tatsächlichen Zuordnungen in unserem Modell-Depots nicht unbedingt exakt den Angaben in dieser Tabelle. Das ist Absicht. Diese Tabelle zeigt, wie viel % von unserer Anfangsinvestition wir in jede Krypto-Währung investiert haben. Sobald jede Position festgelegt ist, schwankt der relative Wert jeder Krypto-Währung im Depot naturgemäß mit den Kursen. Das ist normal.
Zweitens, wie ich in den bisherigen Ausgaben geschrieben habe, haben wir die derzeitige Seitwärtsbewegung für dieses Jahr am Krypto-Markt erwartet und wir haben daher bewusst darauf verzichtet, mehr als die Hälfte unseres Kapitals zu investieren. Außerdem haben wir unser aktiveres Kryptorotationsmodell nicht vollständig implementiert. Wir werden das Modell implementieren, sobald wir die Bestätigung erhalten, dass der Bullenmarkt beginnt.
Drittens, denke immer daran, dass Krypto-Währungen Risikoaktiva sind. Aus diesem Grund haben wir Dir empfohlen, Deine Gesamtzuteilung auf dieses Depot (einschließlich der liquiden Mittel) auf höchstens 5% Deiner liquiden Mittel zu begrenzen.
Da die Märkte für Krypto-Währungen ausgereift sind, sich die Liquidität verbessert und die durchschnittliche Volatilität abnimmt, könnte diese Allokation ausgeweitet werden. Für jetzt jedoch halten wir es für einen guten Benchmark.